Willkommen beim Zupforchester Niederwürzbach, dem Zupforchester des Spiel- und Wanderclubs Niederwürzbach. Derzeit verfügt das Orchester über 26 Musikerinnen und Musikern aus dem Südwesten des Saarlandes, u.a. aus Friedrichsthal, Walsheim, St. Ingbert, Biesingen, Homburg und Niederwürzbach. Dirigentin ist seit Anfang 2018 Frau Dr. Christine Eckstein-Puhl. Das Orchester verfügt über ein großes Repertoire. Es reicht von der Klassik über Oper, Operette und Musical bis hin zur Folklore aus Griechenland, Italien, Spanien, Russland, Ungarn und Deutschland. Auch moderne Arrangements stehen auf dem Programm. Viele Musikstücke wurden extra arrangiert und in liebevoller Kleinarbeit perfektioniert und begleiten das nationale und internationale Liedgut. Gespielt werden zeitgenössiche Stücke wie z. B. die Tanzsuite Nr. 2 von Takashi Kubota oder die Drei Piezas von Markus Kugler, Filmmusiken wie The Pirates - ein Filmmusik-Medley von Hans Zimmer arrangiert für Zupforchester. |
![]() |
![]() |
Dazu gehören aber auch traditionellere Konzerte von Antonio Vivaldi oder italienische Stücke von G. Sartori, wie z. B. Fior Trentino. Insbesondere die Verbindung von Zupfmusik und klassischen Orchester-Instrumenten eröffnet dem Orchester sehr weite Klangwelten und die Möglichkeit, unterschiedlichste Solo-Einlagen zu präsentieren. Frühere Rundfunk- und CD-Einspielungen sowie eine rege Konzerttätigkeit zeugen von der Klasse des Orchesters. Teilnahmen an internationalen Zupfmusikfestivals und Konzerttourneen im In- und Ausland sind wichtige Eckpfeiler der Orchesterarbeit. Weiterhin veranstaltet das Orchester das jährlich stattfindende Herbstkonzert unter dem Motto 'Musik und Lieder aus aller Welt', welches in der katholischen Pfarrkirche St. Hubertus in Niederwürzbach stattfindet. Geprobt wird seit dem 1.11.2022 montags abends von 19.00 – 21.00 Uhr in St. Ingbert Rohrbach im Jugendheim, davor fanden die Proben seit dem 4.2.2019 im Anbau der katholischen Kirche St. Franziskus in der Karl-August-Woll-Straße 33 in 66386 St. Ingbert statt, und davor fanden die Proben in der Unterkirche der katholischen Kirche „Herz Jesu“, Blumenstraße, 66386 St. Ingbert-Hassel statt. Gäste und Mitspieler sind jederzeit willkommen. |